Startseite

Über uns

Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Meißen ist ein regionales Netzwerk, welches die Zusammenarbeit von Schulen und Wirtschaft unterstützt und fördert mit dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler für die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu gewinnen. Wir sind Impulsgeber für die Netzwerkpartner, basierend auf der partnerschaftliche Zusammenarbeit der mitwirkenden Akteure. Er vertritt die Interessen der regionalen Schulen, Unternehmen und Netzwerkpartner gegenüber der regionalen und Landespolitik.

Unsere Akteure sind: Schüler- und Elternvertretungen, Schulen und Unternehmen. Unsere Arbeit erfolgt ehrenamtlich.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Ines Scholz, Vorstand Schulen (Schulleiterin Oberschule Schönfeld)
Rita Harzbecker, stellv. Vorsitzende Schulen (Schulleiterin BSZ Riesa)
Sven Gläser, Vorsitzender Wirtschaft (Geschäftsführer MATEA GmbH)
Torsten Zichner, stellv. Vorsitzender Wirtschaft (Projektleiter WRM GmbH)

Mehr Informationen finden Sie auf der → Homepage von SchuleWirtschaft Sachsen.

Aktuelles

Nächster Termin: Vorstandssitzung 19.05.2025

Mitglieder einer Schüler- oder Elternvertretung, Verantwortliche für die Berufsorientierung an einer Schule sowie Personalverantwortliche in einem Unternehmen aus der jeweiligen Region können sich für künftige "Runde Tische" unter → epost@schulewirtschaftmeissen.de als Interessent für eine Einladung vormerken  lassen.

Link zum Flyer (PDF)


May 8, 2025 • 7:00 PM • Online information evening on career guidance for students and parents with a migration background (English/Ukrainian/Arabic)

08.05.2025 • 19:00 год. • Онлайн-інформаційний вечір з профорієнтації для учнів та батьків з міграційним походженням (англійська/українська/арабська)

8 مايو 2024 • الساعة 7:00 مساءً • أمسية معلوماتية عبر الإنترنت حول النصائح المهنية للطلاب وأولياء الأمور من ذوي الخلفيات المهاجرة (الإنجليزية/الأوكرانية/العربية)

↓ Download-Link zur PDF-Datei 

Neuigkeiten

Im Ergebnis des Jahrestreffens haben wir auf Empfehlung des Kreisschülerrates unseren Whatsapp-Kanal eingestellt und werden einen Tiktok-Kanal unter -> @schulewirtschaftmeissen aufsetzen.

Geplanter Start: Anfang Februar 2025

Wünsche, Vorschläge, Informationsmaterial und Unterstützung sind jederzeit gerne gesehen: -> Kontakt

Hinweis: Der Arbeitskreis ist ehrenamtlich aufgestellt und eine Aktivität neben dem Beruf. Wir bitten um Verständnis, wenn die Antwort nicht sofort kommt. Vielen Dank!

Wir stellen vor

EAA: Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber

Beschäftigungs– und Fördermöglichkeiten von Menschen mit einer Schwerbehinderung, trägerunabhängiger Lotse für Unternehmen bei Fragen zu den Themen Ausbildung, Einstellung, Berufsbegleitung und Beschäftigungssicherung

→ Link zur Homepage

Termine Arbeitskreis

13. Januar 2025
2. Runder Tisch für die Region Großenhain

27. Januar 2025
Jahrestreffen 2025 im LIDL-Vertriebszentrum Radeburg

07. April 2025
2. Runder Tisch für die Region Meißen in den Elblandkliniken in Meißen

28. April 2025
2. Runder Tisch für die Region Riesa im BSZ Riesa

Mitglieder einer Schüler- oder Elternvertretung, Verantwortliche für die Berufsorientierung an einer Schule sowie Personalverantwortliche in einem Unternehmen aus der jeweiligen Region können sich über → epost@schulewirtschaftmeissen.de für eine Einladung vormerken lassen. 

Weitere Termine folgen im 2. Halbjahr nach den Sommerferien. Schauen Sie wieder vorbei.

Termine Berufliche Orientierung

08.02.2025
Meet your Job! – Kulturzentrum Großenhain

10.03.2025
Hochschultag der Arbeitsagentur Riesa im BSZ Meißen 14:30-17:00 Uhr

17.-22.03.2025
► SCHAUREIN - Anmeldung bis 10.03.2025
→ Link zur Homepage/Anmeldung

08.05.2025
Online-Infoabend für Schüler und Eltern mit Migrationshintergrund → Link

14.06.2025
Radebeul jobbt - BSZ Meißen-Radebeul

30.08.2024
Ausbildungstag in Meißen

30.08.2025
Berufs- und Studienorientierungsmesse Coswig - Börse Coswig

11.09.2025
Berufsorientierungsmesse „alles praktisch“ - Meißen

27.12.2025
Fachkräftemesse Meißen im Beruflichen Schulzentrum Meißen – Radebeul

Impressionen

 "Speed-Dating" Riesa vom 28.04.2025 im BSZ Riesa

Speed-Dating 13.01.2025 GRH
Speed-Dating 13.01.2025 GRH

Übermittlung der vom Arbeitskreis ermittelten Handlungsbedarfe anlässlich des MIT-Treffen am 15.04.2025 an den Generalsekretär der CDU Sachsen, Tom Unger

Speed-Dating 13.01.2025 GRH
Speed-Dating 13.01.2025 GRH

 "Speed-Dating" Meißen vom 07.04.2025 im Konferenzraum 4 des Elblandklinikums

Speed-Dating 13.01.2025 GRH
Speed-Dating 13.01.2025 GRH

Jahrestreffen 2025 in den Räumen der LIDL Vertriebs-GmbH & Co. KG in Radeburg

Jahrestreffen 2025 in Radeburg
Jahrestreffen 2025 in Radeburg

 "Speed-Dating" Großenhain vom 13.01.2025 in den Räumen der EZG Elektro Zentrum Großenhain e.G.

Speed-Dating 13.01.2025 GRH
Speed-Dating 13.01.2025 GRH

Downloads

Impulsvortrag "Berufsorientierung im Lehrplan" zum Jahrestreffen am 27.01.2025
↓ Download-Link zur PDF-Datei (Präsentation am Veranstaltungstag)
↓ Download-Link zur PDF-Datei (Nachtrag/Schulordnungen)
↓ Download-Link zur PDF-Datei (Nachtrag/Nachfrage)

Vorstellung der Tätigkeit zur Praxisberatung zum Jahrestreffen am 27.01.2025
↓ Download-Link zur PDF-Datei

Auswertung der Runden Tische zum Jahrestreffen am 27.01.2025
↓ Download-Link zur PDF-Datei

Pressemitteilung zum Jahrestreffen am 27.01.2025

Handout "Kernelemente der Beruflichen Orientierung in Sachsen" vom 23.10.2024
↓ Download-Link zur PDF-Datei

Präsentation zur Neugründung des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Meißen am 23.10.2023
↓ Download-Link zur PDF-Datei

Pressemitteilung zur Neugründung des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Meißen am 23.10.2023
↓ Download-Link zur PDF-Datei

Links

Fortlaufende Umfrage zum Wirken des Arbeitskreises
→ Link zur Umfrage

AIR Meissen - Das Karriereportal
Ferienarbeit, Praktika, Ausbildungsplätze und Jobbörse für den Landkreis Meißen
→ Link zur Webseite

Neugründung des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Meißen
→ Link zum Bericht in der Sächsischen Zeitung vom 25.10.2023

Pressemitteilung zum 1. Runden Tisch des Arbeitskreises
→ Link zur PM auf der Seite des Landratsamtes Meißen

Pressemitteilung zum Jahrestreffen 2025 (Ankündigung)
→ Link zur PM auf der Seite des Landratsamtes Meißen

Pressemitteilung zum Speed-Dating am 13.01.2025 in Großenhain

Pressemitteilung zum Jahrestreffen 2025 (Bericht)

Pressemitteilung zum Speed-Dating am 10.04.2025 in Meißen
→ Link zur PM auf der Seite des Landratsamtes Meißen

Pressemitteilung zum Speed-Dating am 28.04.2025 in Riesa

Kontakt

Kontaktformular

Impressum und Datenschutzerklärung

Anschrift
Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung
Petra Berkmann
Landratsamt Meißen
Dezernat Soziales • Jobcenter
Heinrich-Heine-Str. 1
01589 Riesa

Kontakt
Telefon: +49 (0) 3521 / 725-4031
E-Mail: jc.koorbus[@]kreis-meissen.de

Redaktion, Entwurf & Gestaltung
Sven Gläser
E-Mail: epost[@]schulewirtschaftmeissen.de

Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.  

1. Einleitung
Ihre Privatsphäre als Nutzer ist uns wichtig. Zu Ihrer Information stellen wir nachfolgend dar, in welchem Rahmen wir Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
Alle hier erhobenen Daten werden in unserem Verantwortungsbereich entsprechend den Vorschriften der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen behandelt. Unter personenbezogenen Daten verstehen wir Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Die im Rahmen der Registrierung von Nutzern gemachten Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit über personenbezogene Daten verpflichtet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist. Solche Dritte sind ebenfalls zur Beachtung des Datenschutzes der Nutzer verpflichtet.
Alle Daten, die sich auf unseren Servern befinden und dort gehostet (also aufbewahrt) werden, sind durch hintereinander geschaltete Sicherheitssysteme vor dem Zugriff Unberechtigter gesichert. Wir kümmern uns um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen in allen Bereichen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich auch direkt an uns wenden. Schreiben Sie an die:

Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung
Petra Berkmann
Landratsamt Meißen
Dezernat Soziales • Jobcenter
Heinrich-Heine-Str. 1
01589 Riesa
E-Mail: jc.koorbus[@]kreis-meissen.de

2. Erhebung persönlicher Informationen
Die Redaktion erhebt, speichert und verwendet Ihre persönlichen Informationen, um diese Website zu betreiben und den gewünschten Service anzubieten. Des weiteren werden die Daten für die Netzwerkarbeit genutzt, aber nicht ohne Genehmigung an Dritte weiter gegeben. Eine sonstige Auswertung der Daten, außer für statistische Zwecke und dann grundsätzlich in anonymisierter Form, erfolgt nicht.

3. Verwendung und Weitergabe persönlicher Informationen
Ihre persönlichen Daten (z.B. Ihr Name und Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse), die Sie uns über diese Webseite oder per E-Mail mitteilen, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.
Darüber hinaus werden wir diese Daten für gelegentliche Angebote an Sie nutzen, um Sie über andere, Sie eventuell interessierende Leistungen zu informieren. Sie sind selbstverständlich berechtigt, jederzeit dieser Nutzung Ihrer Daten uns gegenüber zu widersprechen.
Bitte beachten Sie, dass persönliche Informationen, die sie in öffentlich zugänglichen Bereichen, wie dem Gästebuch oder Blog veröffentlichen, von anderen Benutzern missbraucht werden können. Soweit die Redaktion zur Durchführung bzw. Erfüllung von Aufgaben für sich Dienstleister in Anspruch nimmt, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bzw. des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG neu) schriftlich geregelt. In besonderen Fällen werden Sie gebeten, Ihre Einwilligung zu erteilen. Bei Vorlage einer richterlichen Anordnung ist die Redaktion berechtigt, Ihre persönlichen Information an die Strafverfolgungsbehörden weiter zu geben, ohne Sie davon zu informieren.

4. Rechte der Betroffenen, Einwilligung und Widerruf
Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels-, steuer- oder verwaltungsrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 bzw. 30 Jahre betragen. Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf Ihren entsprechenden Widerruf hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen, soweit dies nach dem geltendem Recht möglich ist. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an epost[@]schulewirtschaftmeissen.de.

5. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie können jederzeit in den Einstellungen Ihres Browser die Annahme aller Cookies untersagen, die Löschung von Cookies mit dem Schließen Ihres Browsers veranlassen oder alle Cookies zulassen und speichern. Wenn Sie Fragen zu diesen Einstellungen haben, schreiben Sie uns unter Angabe Ihres Betriebssystems und Ihres Browsers eine Email an epost[@]schulewirtschaftmeissen.de. Falls Sie sich dazu entscheiden, Cookies abzulehnen, kann es vorkommen, dass Ihnen die Nutzung interaktiver Angebote nur eingeschränkt oder nicht möglich ist.

6. Social Media, Plugins und Tools
Auf dieser Website können Internetauftritte bei Twitter bzw. X, Tiktok oder Instagram verlinkt sein. Eine Verwendung als Plug-in und damit eine Weiterleitung von Daten findet nicht statt. Die Datenschutzrichtlinien von Twitter bzw. X finden Sie unter https://x.com/de/privacy, die für Instagram unter https://help.instagram.com/155833707900388 und die für Tiktok unter https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de.

YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy .

Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

7. Server-Log-Dateien
Unser Web-Server erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

8. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

9. Haftungsausschluss
Wir verweisen auf die Webseiten Dritter, insbesondere die unserer Partnerunternehmen. Obwohl wir diese Verweise vor der Verlinkung sorgfältig prüfen, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von Websites Dritter übernehmen. Auch gilt diese Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Webseiten Dritter. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass die Inhalte unserer eigenen Webseiten jederzeit korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Substantielle Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden zeitnah online an dieser Stelle aktualisiert.

10. Auskunftsrecht
Gerne geben wir Ihnen Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind. Unter den Voraussetzungen der Bestimmungen des BDSG können Sie darüber hinaus gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten geltend machen. Auf Anforderung machen wir Ihnen außerdem gerne unser öffentliches Verfahrensverzeichnis zugänglich, in dem wir die nach Art. 15 DSGVO erforderlichen Angaben zusammengefasst haben.

11. Fragen und Kommentare
Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an epost[@]schulewirtschaftmeissen.de.

Letzte Änderung: 09.04.2025

HTML Builder